Vergleichstabelle für den Wert und die Seltenheit von Poudretteit-Edelsteinen 2025
- steinerperu1
- 26. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Edelsteinqualität (Grad) Farbe (Rosaintensität) Karatgewichtsbereich Geschätzter Marktpreis (pro Karat, USD, 2025) Seltenheit (Geschätztes jährliches weltweites Angebot) Herkunft (Land/Region)
Top-Qualität – Kräftiges Rosa Kräftiges Rosa 1–2 ct 23.000–52.000 $ 2–5 Steine
(Außergewöhnliche Seltenheit) Kanada, Myanmar
Sammlerqualität – Mittelrosa Mittelrosa 0,5–1 ct 7.000–20.000 $ 5–15 Steine Kanada, Myanmar
Premium Facettiert – Pastellrosa Pastellrosa 0,3–0,8 ct 3.500–9.000 $ 12–30 Steine Kanada, Myanmar
Edelsteinqualität – Hellrosa/Pfirsich Hellrosa bis Pfirsich Unter 0,4 ct 900–3.000 $ 30–50 Steine Myanmar
Museums-/Referenzqualität Blassrosa oder farblos Variiert N/A (sehr begrenzter Exemplarhandel) Weniger als 10 jährlich Kanada, Myanmar
Der Poudretteit-Preis ist einer der schlagzeilenträchtigsten Aspekte der Geschichte dieses Edelsteins. Ab 2025 erzielen hochwertige Poudretteit-Edelsteine Preise zwischen 23.000 und 52.000 US-Dollar pro Karat für Steine mit leuchtend rosa Farbe, makelloser Facettierung und einem Karatgewicht zwischen 1 und 2. Aufgrund der anhaltenden Seltenheit (weltweit sind weniger als 50 erstklassige Exemplare bekannt) steigen die Preise bei öffentlichen Auktionen und Privatverkäufen oft in die Höhe, insbesondere für Steine mit kräftiger Farbe und außergewöhnlicher Reinheit.
Selbst kleinere, hellere pastellrosa oder Steine zweiter Qualität können je nach Transparenz, Größe und Herkunft zwischen 900 und 9.000 US-Dollar pro Karat erzielen. Die größten bekannten Poudretteit-Steine befinden sich hauptsächlich in Museumssammlungen oder in den Händen namhafter Sammler und werden selten auf dem öffentlichen Markt angeboten.
Zu den Sammlerfaktoren zählen:
Herkunft: Steine kanadischer Herkunft („Poudretteit Kanada“) erzielen aufgrund ihrer historischen Bedeutung oft einen leichten Aufpreis; Steine aus Myanmar sind aufgrund ihrer Farbintensität und vergleichsweisen Größe begehrt.
Reinheit und Farbe: Edelsteine mit leuchtender, gleichmäßiger rosa Farbe und hoher Reinheit sind am wertvollsten.
Schliff: Aufgrund der empfindlichen Beschaffenheit des Minerals wird großer Wert auf die Kunst des Poudretteit-Facettierens gelegt.
Dokumentation: Herkunft und gemmologische Zertifizierung steigern sowohl den Wert als auch die Liquidität von Poudretteit auf dem Markt erheblich.
Markttrends: Der anhaltende Trend zu farbigen Edelsteinen in Investmentqualität verschärft den Wettbewerb unter Sammlern auf der Suche nach den seltensten Steinen der Welt.



Kommentare